Backup-Auswahlen definieren, welche Daten gesichert werden sollen. Ausnahmen zu diesen Auswahlen werden durch Ein- und Ausschließen von Informationen von der Auswahl definiert. Wählen Sie beispielsweise einen Ordner mit Marketing-Präsentationen für das Backup aus. Zum Einsparen von Ressourcen möchten Sie möglicherweise temporäre Dateien ausschließen.
Hinweis: |
Werden Dateien oder Verzeichnisse explizit ausgeschlossen, werden sie vom Backup-Ziel entfernt. Werden Dateien und Verzeichnisse hingegen nicht ausgewählt, werden sie nicht entfernt. |
Sie können jeder Backup-Auswahl eine beliebige Kombination an Filtern zum Ein- und Ausschließen hinzufügen. Auf diese Weise können Sie zu sichernde Dateien auswählen, deren Namen einer frei wählbaren Kombination von Mustern entsprechen.
Wenn Sie beispielsweise alle *.tmp-Dateien außer denen, deren Name die Buchstaben “Q” oder “X” enthält, aus dem Backup ausschließen möchten, können Sie die folgende Filterliste angeben:
Stellen Sie sicher, dass Sie die Parameter in der richtigen Reihenfolge angeben. Parameter werden in der Reihenfolge der Parameterliste von oben nach unten angewendet. Die erste Regel, die auf einen Dateinamen zutrifft, entscheidet, ob eine Datei gesichert wird oder nicht.
Wenn Sie zu Beginn einen Filter hinzufügen, können Sie eine Liste mit Semikolon als Trennzeichen eingeben, um mehrere Filter zu spezifizieren, die hinzugefügt werden sollen. Jedes Element in der Liste wird als getrennter Filter hinzugefügt. Wenn Sie zu einem späteren Zeitpunkt einen vorhandenen Filter bearbeiten, können Sie keine Liste mit Semikolon als Trennzeichen eingeben.
So schließen Sie Informationen für Backup-Aufträge ein oder aus:
-
Klicken Sie im Ergebnisfenster mit der rechten Maustaste auf den Backup-Auftrag und anschließend auf Eigenschaften.
-
Erweitern Sie die Strukturansicht, um die für den Backup-Auftrag ausgewählten Dateien anzuzeigen.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die für den Backup-Auftrag ausgewählte Datei bzw. den Ordner und klicken Sie dann auf Einschließen/Ausschließen.
-
Wählen Sie die gewünschten Optionen aus.
-
Wenn Sie die Priorität eines Filters ändern möchten, wählen Sie zunächst den Filter aus und klicken Sie dann auf Nach oben oder Nach unten.
-
Klicken Sie im Dialogfeld der “Backup-Auftrag – Eigenschaften” auf OK.