Snapshots können so geplant werden, dass sie nach einem bestimmten Plan oder regelmäßig in bestimmten Intervallen ausgeführt werden. Die Dateien, die wiederhergestellt werden können, werden in den Snapshots angezeigt. Um sicherzustellen, das die Dateien mit minimaler Verzögerung zur Verfügung stehen, sollten Sie so häufig Snapshots erstellen, wie die Systemressourcen dies zulassen.
Snapshots können nicht häufiger als stündlich angefertigt werden.
Wenn Daten von einem einzelnen Business-Server auf mehrere Backup-Ziele gesichert werden, sollten die Snapshot-Zeitpläne konsistent sein, sodass alle durch Continuous Protection Server geschützten Dateien in den geplanten Snapshots enthalten sind.
Damit verbundene Sätze von Daten, wie etwa Daten und Protokolldateien einer bestimmten Datenbank, sollten immer auf demselben Backup-Ziel gesichert werden.
So erstellen Sie einen Snapshot-Zeitplan:
-
Klicken Sie im Ergebnisfenster mit der rechten Maustaste auf das Backup-Ziel und anschließend auf Eigenschaften.
-
Klicken Sie im Bereich “Eigenschaften” unter “Snapshot” auf Planung.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen für den Snapshot-Zeitplan aus:
Snapshot-Zeitpläne werden immer in der lokalen Zeit des Benutzers, der den Snapshot-Zeitplan erstellt, angezeigt. Wenn Snapshot-Zeitpläne für Server erstellt werden, die sich in anderen Zeitzonen befinden, muss die angegebene Zeit in die lokale Zeit des Benutzers konvertiert werden.