Wenn Sie einen Server stilllegen oder die Architektur der Backup-Gruppe ändern, können Sie ein Backup-Ziel löschen. Beim Löschen des Backup-Ziels wird dieses aus Continuous Protection Server entfernt. Der Ordner und die Dateien des Backup-Ziels verbleiben jedoch auf dem Server.
Alle diesem Ziel zugewiesenen Backup-Aufträge müssen gelöscht werden, bevor Sie das Backup-Ziel löschen können.
Obwohl das Backup-Zielverzeichnis und die entsprechenden Dateien auf dem Server verbleiben, rufen die CPS-Wiederherstellungs-Tools keine Daten aus diesen Dateien ab. Weder die CPS-Wiederherstellungsaufträge noch Backup Exec Retrieve können auf ein Backup-Ziel zugreifen, nachdem dieses gelöscht wurde.
Nach der Deinstallation eines CPS-Servers müssen Sie die Daten im Backup-Ziel manuell löschen. Notieren Sie sich daher den Speicherort der Daten des Backup-Ziels, bevor Sie den CPS-Server deinstallieren.
So löschen Sie ein Backup-Ziel:
-
Klicken Sie im Ergebnisfenster mit der rechten Maustaste auf das Backup-Ziel und anschließend auf Löschen.
-
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Weitere Informationen